• Kamineinsatz Elektrisch
  • Kamineinsatz Bioethanol
  • Kamineinsatz TV-Wand

Cinewall: Die perfekte Kombination aus Atmosphäre und Design

Entdecken Sie alle Optionen

Eine Cinewall ist der Wohntrend schlechthin. Diese moderne Medienwand vereint Fernseher und Kamin zu einem eleganten Gesamtbild. Sie sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern ist auch funktional und platzsparend.  

Was genau ist eine maßgefertigte Cinewall?

Eine Cinewall ist eine maßgefertigte Wand, in die Fernseher und Kamin nahtlos integriert werden. Alle Kabel werden ordentlich verborgen, sodass ein aufgeräumtes und luxuriöses Gesamtbild entsteht. Meist wird ein elektrischer Kamin gewählt, aber auch ein Bioethanol-Kamin ist möglich. So entsteht ein echtes Heimkino-Erlebnis mit einem Hauch von Luxus.

Eine Cinewall besteht in der Regel aus einem Holz- oder Metallrahmen, der mit MDF, Putz, Betonoptik-Paneelen oder Naturstein verkleidet wird. Es gibt eine große Auswahl an Materialien und Oberflächen – von schlichtem Weiß über Beton Ciré, Furnierholz und Keramikplatten bis hin zu schwarzen Designpaneelen. Dank des flexiblen Aufbaus kannst du genau die Atmosphäre schaffen, die zu deinem Einrichtungsstil passt. Vragen aan ChatGPT

Cinewall wand

Welche Arten von Cinewalls gibt es?

Cinewall mit Elektrokamin

Dies ist die am häufigsten gewählte Variante​ Elektrokamine benötigen keinen Abzug, lassen sich bequem per Fernbedienung steuern und erzeugen realistische Flammen – ganz ohne Brandgefahr. Einige Modelle verfügen sogar über Heizfunktionen. 

Cinewall mit Bioethanol-Kamin

Möchtest du echte Flammen, aber keinen Rauchabzug, ist ein ​ Bioethanol Kamin eine ausgezeichnete Option. Er wird mit flüssigem Ethanol betrieben und erzeugt eine natürliche Flamme ohne Rauch oder Geruch. Achtung: Diese Kamine benötigen eine gute Belüftung und eignen sich besonders für Nutzer, die das Feuer gelegentlich zur Atmosphäre nutzen möchten.

Cinewall mit Wasserdampfkamin

Eine Cinewall mit Wasserdampfkamin sorgt mit Holzdekoration und dampfähnlichem Rauch für eine besonders realistische Optik. Wenn du keine Wärme benötigst, ist diese Variante ideal. Sie ist absolut kindersicher und ungefährlich für Haustiere – du kannst sogar deine Hand durch den Dampf halten.

Cinewall mit dreiseitigem oder Durchsicht-Kamin

Möchtest du das Feuer aus mehreren Blickwinkeln genießen, wähle einen Kamin mit mehreren Glasflächen. Diese Modelle sind besonders beliebt in offenen Wohnkonzepten oder als Raumteiler zwischen zwei Bereichen.

Cinewall mit Soundbar und Kamin

Für das ultimative Erlebnis kombiniere einen Kamin, Fernseher und Soundbar in einer Cinewall. So verbindest du wohlige Wärme mit bestem Klang – für ein echtes Heimkino-Gefühl. Vragen aan ChatGPT  

Stauraum in und rund um die Design-Cinewall

Hast du viele Dinge zu verstauen? Dann kannst du deine Cinewall mit hohen Schränken auf beiden Seiten der Kaminwand erweitern. So wird die Cinewall zu einem vollwertigen Wohnmöbel, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch eine praktische Stauraumlösung für die ganze Familie bietet – ideal für Spielzeug, Geschirr, Ordner oder zusätzliche Decken für das Sofa. Besonders in kleinen Wohnungen oder Apartments ist dies eine clevere Art, den Wohnraum optimal zu nutzen. Du sparst Bodenfläche, indem du den vertikalen Raum nutzt, und brauchst keine zusätzlichen Möbelstücke.

Eine Cinewall ist eine beliebte Wahl als Basis für ein Kaminmöbel. Die Wand und die Einbauten bieten Platz für die Unterbringung von Elektronik, Soundbar, Kabeln, Spielkonsolen, Fernbedienungen und anderem Zubehör.  

Offene fächer oder nischen 

Neben geschlossenen Stauräumen entscheiden sich viele Menschen dafür, offene Nischen oder Fächer in die Cinewall zu integrieren. Diese können je nach Design und verfügbarem Platz links, rechts oder oberhalb von Fernseher und Kamin platziert werden. Solche Nischen sind perfekt geeignet, um Wohnaccessoires wie Kerzen, Vasen, Pflanzen oder Bücher stilvoll zu präsentieren. Möchtest du noch mehr Atmosphäre schaffen? Dann wähle integrierte LED-Beleuchtung in den Nischen. Sie sorgt nicht nur für einen luxuriösen Look, sondern unterstreicht auch deinen persönlichen Stil. In Kombination mit einem Kamin entsteht so besonders am Abend eine warme, einladende Stimmung.

Noch mehr Luxus hinzufügen

Du willst noch mehr Luxus? Dann kannst du deine Cinewall mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, etwa einem eingebauten Weinklimaschrank, einer Bar-Nische oder sogar einem versteckten, ausklappbaren Arbeitsplatz. Dank individueller Maßanfertigung sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Ob für eine kompakte Stadtwohnung oder eine großzügige Villa – es gibt immer ein passendes Design, das deinen Anforderungen entspricht. Und da alles ein einziges Möbelstück bildet, bleibt dein Interieur aufgeräumt und stilvoll.

Wertsteigernd

Nicht zuletzt trägt der Stauraum in deiner Cinewall zur Wertsteigerung deiner Immobilie bei. Potenzielle Käufer oder Mieter suchen oft nach praktischen und zugleich schönen Lösungen für kleinere Räume. Eine gut gestaltete Cinewall mit integriertem Kamin und cleverem Stauraum wird als luxuriöse Zusatzfunktion wahrgenommen, die das Zuhause aufwertet. Ob du dich für eine fertige Lösung oder ein maßgeschneidertes Design entscheidest – eine Cinewall mit Stauraum ist eine nachhaltige Investition in Wohnkomfort, Ästhetik und Funktionalität. Vragen aan ChatGPT

Cinewall met sfeerhaard en meubel

Häufig gestellte Fragen zum Cinewall-Design ​

Kann ich eine Cinewall selbst bauen? 
Ja, das ist durchaus möglich – vorausgesetzt, du bist handwerklich begabt. Viele Heimwerker bauen ihre Cinewall selbst mithilfe eines Rahmens aus Holzlatten, Gipskartonplatten oder MDF und einem Kamin ihrer Wahl. Wichtig ist eine sorgfältige Planung im Vorfeld – inklusive Platz für Belüftung, Kabeldurchführungen und Beleuchtung. Wer lieber auf Nummer sicher geht und professionelle Arbeit möchte, kann den Bau z. B. über Zoofy einem Fachmann überlassen. Dort findest du zertifizierte Handwerker, die deine Cinewall fachgerecht realisieren.

Was kostet eine Cinewall? 
Eine einfache DIY-Cinewall kann bereits ab etwa 1.500 € gebaut werden – exklusive Kamin und Fernseher. Für eine luxuriöse, maßgefertigte Cinewall mit eingebautem Kamin, fertigen Schränken und Beleuchtung kann der Preis auf 5.000 – 8.000 € oder mehr steigen. Der endgültige Preis hängt von der Ausführung, der Größe, dem Kamintyp und davon ab, ob du selbst baust oder alles machen lässt.

Welcher Kamin passt am besten in meine Cinewall? 
Das hängt von deinen persönlichen Wünschen ab. Ein elektrischer Kamin ist am sichersten und am einfachsten zu installieren. Für echte Flammen ohne Rauch eignet sich ein Bioethanol-Kamin. Achtung bei Bioethanol: Diese Kamine erfordern gute Belüftung und feuerfeste Materialien – besonders wenn sich ein Fernseher darüber befindet.

Die Gesamtkosten einer Cinewall: Von einfach bis luxuriös

Was kostet eine Cinewall eigentlich? Die Antwort auf diese Frage ist weniger einfach, als man denkt. Die Preise für Cinewalls können stark variieren – je nach Design, Ausführung, verwendeten Materialien und nicht zuletzt dem Kamin selbst.

Der Preis für eine Cinewall kann von ein paar Hundert Euro bis über zehntausend Euro reichen. Warum? Weil mehrere Faktoren den Gesamtpreis beeinflussen:

  • Kaminwahl: Einige Anbieter verwenden günstige Dekokamine deren Flammenbild wenig realistisch wirkt. Wenn du einen Kamin mit naturgetreuem Flammeneffekt suchst – wie z. B. einen Opti-Myst-Wasserdampfkamin oder einen hochwertigen Bioethanol-Kamin mit Keramikstein – musst du zwar tiefer in die Tasche greifen, aber das Ergebnis ist deutlich überzeugender.
  • Maßanfertigung vs. Fertiglösung: Es gibt standardisierte Cinewalls, die schnell installiert werden können. Diese vorgefertigten Lösungen sind günstiger, bieten jedoch meist weniger Flexibilität beim Design und in der Ausführung. Eine maßgefertigte Cinewall passt sich hingegen perfekt an dein Interieur an – ist aber entsprechend teurer. .
  • Materialien: MDF mit Folienbeschichtung ist günstiger als Echtholzfurnier oder lackierte Oberflächen. Zusätzliche Optionen wie LED-Beleuchtung, integrierte Soundbar-Fächer oder Nischen mit Glasböden treiben den Preis weiter in die Höhe.
  • Installationskosten: Lässt du die Cinewall von einem Profi montieren oder baust du selbst? Der Selbstbau spart Arbeitskosten, erfordert jedoch Fachwissen, Vorbereitung und das richtige Werkzeug. Beauftragst du einen Handwerker, ist eine sichere und saubere Umsetzung garantiert – das verursacht allerdings zusätzliche Kosten.
  • Oberflächenverarbeitung: Eine hochwertige Verarbeitung mit gespachtelten oder gespritzten Flächen ist zeit- und kostenintensiver als ein einfacher Holzaufbau mit Anstrich. Edle Details wie Zierleisten, Naturstein oder Marmoroptik-Paneele heben das Gesamtbild auf ein höheres Niveau – auch preislich.

Samenwerking Zoofy - laat je Cinewall bouwen

Zusammenarbeit mit Zoofy – Deine maßgeschneiderte Cinewall

Um den Bauprozess einer Cinewall zu vereinfachen, arbeiten wir mit der Plattform Zoofy . Über Zoofy kannst du ganz unkompliziert einen zuverlässigen Handwerker beauftragen, der deine Traum-Cinewall plant und installiert. Du entscheidest selbst, welche Aufgaben du abgeben möchtest: den gesamten Entwurfs- und Bauprozess oder nur die Installation nach deiner eigenen Vorbereitung.

Zoofy arbeitet mit Fachleuten in ganz den Niederlanden und bietet transparente Preise – ganz ohne versteckte Kosten. Du kannst Bewertungen von früheren Kunden einsehen und direkt einen Termin vereinbaren. So weißt du genau, woran du bist, und kannst deine Cinewall sorgenfrei realisieren lassen.

Erfahrungen von Nutzer:innen

„Unsere Cinewall mit elektrischem Kamin ist das Highlight im Wohnzimmer. Die Kombination aus TV und Kamin sorgt jeden Abend für eine gemütliche Atmosphäre.“ – Lisa aus Amersfoort

„Selbst gebaut mit Hilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und YouTube. Das Ergebnis ist wunderschön geworden!“ – Bart aus Breda

Über Zoofy eine Cinewall mit einem ​ Fogo Forest kamin bauen lassen. Innerhalb von zwei Tagen war alles fertig. Super sauberes Ergebnis.“ – Maarten aus Eindhoven

„Wir haben uns für einen Bioethanol-Kamin entschieden, da wir keinen Rauchabzug haben. Wir sind total begeistert von den echten Flammen!“ – Julia aus Zwolle Vragen aan ChatGPT

Xaralyn Cinewall ingebouwd

Achtung vor Schnellangeboten: Qualität vor Quantität

Im Internet stößt man immer häufiger auf Angebote von Anbietern, die versprechen, innerhalb eines Tages eine komplette Cinewall – inklusive Kamin – zu installieren. Der Preis mag verlockend sein, aber achte genau darauf, was du dafür bekommst. Oft werden günstige Deko-Kamine verwendet, deren Flammenbild kaum realistisch wirkt. Auch die Verarbeitung lässt häufig zu wünschen übrig: sichtbare Fugen, billige Materialien oder ein Design, das nicht zur Umgebung passt.

Eine Cinewall ist eine Investition in dein Zuhause, an der du viele Jahre Freude haben solltest. Eine schnelle Lösung kann kurzfristig attraktiv erscheinen, doch langfristig zahlst du meist drauf, wenn du später doch eine hochwertigere Ausführung oder einen besseren Kamin möchtest. Entscheide dich daher immer für Qualität und überlege gut, was dir wirklich wichtig ist.

TV-Wand von Xaralyn installieren lassen

Gerne beraten wir Sie weiter. Besuchen Sie unseren Showroom und entdecken Sie alle geeigneten Kamine für den Einbau. Unsere Berater zeigen Ihnen gerne verschiedene Beispiele und helfen bei der Materialauswahl. klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dir auch in kurzer Zeit deine eigene Cinewall bauen. Bist du nicht in der Lage, unseren Showroom zu besuchen, dann vereinbare einfach einen​ Video-Termin.

Komm vorbei in unserem Showroom und vereinbare deinen Beratungstermin!

Testen Sie unseren Ethanol-Kamin 30 Tage lang kostenlos*

Gerne überzeugen wir Sie von unserem Fire System!