Der Werberat (Reclame Code Commissie, RCC) hat zugunsten von Milieu Centraal entschieden. Die Organisation darf ihre Aufklärungskampagne „Ehrlich über Holzfeuerung“ fortsetzen. Es stimmt, dass 23 % der Feinstaubemissionen (Partikel kleiner als 2,5 Mikrometer) in den Niederlanden durch das Heizen mit Holz im Haus entstehen.
Die Entscheidung, ob du Holz verbrennst oder nicht, liegt bei dir. Die Emissionen sind jedoch nicht nur störend, sondern vor allem gesundheitsschädlich – schädlicher als die Dieselautos, die wir alle so schmutzig finden.
Holzverbrennung ist sehr schädlich für die Gesundheit
Der bei der Holzverbrennung entstehende Feinstaub ist gesundheitsschädlicher als jener aus Dieselmotoren. Holzrauch ist zwölfmal schädlicher als Zigarettenrauch (bei gleicher Rauchdichte). Neben Feinstaub und dem noch gefährlicheren Ultrafeinstaub entstehen beim Heizen mit Holz auch andere Giftstoffe wie PAKs, VOCs, Dioxine, Kohlenmonoxid und Acrolein. Diese Stoffe verursachen vielfältige gesundheitliche Beschwerden und verkürzen die Lebenserwartung.
Moderne Holzöfen sind zwar sauberer als ältere Modelle und offene Kamine, stoßen aber dennoch mehr Feinstaub pro Stunde aus als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Holzheizungen verursachen insgesamt sechsmal so viel Feinstaub wie alle Pkw in den Niederlanden zusammen. Ein durchschnittlicher Holzofen verursacht über fünfzigmal so viel gesundheitlichen Schaden wie ein durchschnittliches Auto.
RCC: Milieu Centraal darf Kampagne fortsetzen
Der RCC hat im Streit zwischen dem niederländischen Kamin- und Ofenverband (NHK) und Milieu Centraal entschieden. Die Beschwerde der NHK gegen die Kampagne „Ehrlich über Holzfeuerung“ wurde größtenteils zurückgewiesen. Milieu Centraal darf seine Aufklärungsarbeit über die negativen Folgen der Holzverbrennung fortführen.
Aufklärungskampagne bleibt erlaubt
Laut RCC handelt Milieu Centraal im Rahmen seiner Rolle als unabhängiges Wissensinstitut. Die Organisation darf Menschen über die Folgen von Holzfeuerung informieren und zum Umdenken anregen. Die NHK, die die Kampagne als Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Interessen ansah, bekam in den meisten Punkten kein Recht.
Milieu Centraal gewinnt in fünf von sieben Punkten
Die RCC entschied zugunsten von Milieu Centraal in folgenden Punkten:
- Keine staatliche Organisation: Milieu Centraal ist unabhängig und muss dies nicht besonders hervorheben.
- Keine Pflicht zur Differenzierung bei modernen Öfen: Es darf auf Durchschnittswerte in niederländischen Haushalten Bezug genommen werden.
- Vergleich mit Zigarettenrauch zulässig: Diese Analogie ist im Rahmen der Aufklärung zulässig.
- Verwendung zuverlässiger Daten: Milieu Centraal verwendet aktuelle Daten aus dem unabhängigen TNO-Ofenmodell.
- Korrekte Statistikverwendung: Das verwendete Tortendiagramm basiert auf offiziellen Zahlen des Emissionsregisters. Der Anteil von 23 % an Feinstaub durch häusliche Holzfeuerung ist korrekt dargestellt.
Zwei Empfehlungen
Zwei Punkte wurden lediglich als Empfehlungen ausgesprochen:
- Das Bild des „Feinstaub-Einmachglases“ sollte als Visualisierung der Schornsteinemissionen erläutert werden.
- Es wird empfohlen zu erwähnen, dass weitere Forschung zu den langfristigen Gesundheitswirkungen von Holzrauch nötig ist.
Milieu Centraal hat angekündigt, diese Hinweise auf seiner Website umzusetzen.
Holzrauch und Gesundheit
Trotz Diskussionen über Formulierungen bleibt eine Tatsache bestehen: Holzfeuerung verursacht Feinstaub. Diese Partikel haben ernste gesundheitliche Auswirkungen, darunter:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Lungenkrebs
- Chronische Bronchitis bei langfristiger Belastung
Milieu Centraal setzt sich weiterhin für Aufklärung ein.
Es gibt Alternativen zur Holzfeuerung
Lieben Sie die gemütliche Atmosphäre eines „echten“ Kamins? Flackerndes Feuer, wohlige Strahlungswärme? Sie mussen keine Kompromisse eingehen, um mit wirklich sauberem Brennstoff zu heizen!
Zum Beispiel der Stoove-Ofen: Seine Verbrennung ist so sauber, dass kein Schornstein notwendig ist. Der Ofen kostet nur einen Bruchteil eines Holzofens und nutzt einen Brennstoff, der günstiger ist als Holz.