• Kamineinsatz Elektrisch
  • Kamineinsatz Bioethanol
  • TV-Wand mit Kamin

Ethanol Einbaukamin

Entdecken Sie alle Optionen

Ein Ethanol EinbauKamin ist die perfekte Möglichkeit, Ihrem Interieur ein stilvolles und nachhaltiges Feuer hinzuzufügen – ganz ohne Rauchabzug. Es gibt verschiedene Optionen in unterschiedlichen Breiten und Ausführungen, von fertigen Einbaueinheiten bis hin zu einzelnen Bioethanol-Brennern, mit oder ohne Rahmen.


Ethanol-Kamin zum einbauen

Einen Ethanol-Kamin zum Einbauen zu installieren ist einfacher als man denkt. Xaralyn bietet passende Ethanol Einbaukamine für die gängigsten Einbausituationen. Lassen Sie sich zu Beginn auf Instagram oder Pinterestinspirieren.   

Ethanol Einbaukamin selbst einbauen

Ein Standard-Ethanol Einbaukamin lässt sich gut selbst installieren. Da kein Schornstein oder Rauchabzug nötig ist, handelt es sich um ein einfaches DIY-Projekt. Wichtig ist eine gute Planung. Erstellen Sie eine Skizze und sehen Sie sich einige Anleitungen auf YouTube an. Unsere Ethanol Einbaukamine können in einem Holzrahmen montiert werden, den Sie nach Belieben verkleiden können.

Auch bei einem Kamin mit gestrichener Verkleidung ist der Einbau in Eigenregie problemlos möglich.

Xaralyn Bio-ethanol inbouwhaard DIY

Ethanol Einbaukamin vom Fachmann einbauen lassen

Ein Schreiner oder Innenausbauer hat mehr Materialauswahl und besseres Werkzeug. Planen Sie ein Möbelstück mit Fächern und Schränken, ist ein professioneller Einbau durch einen Experten empfehlenswert. Das Einbauen eines Ethanolkamins ist nicht anders als das Einsetzen einer Metallbox. Auch ohne Vorerfahrung mit Ethanolkaminen ist der Einbau durch einen Handwerker möglich. ​

Passt ein Standard-Einbaukamin nicht, kann auch nur ein Ethanolbrenner verwendet werden. In diesem Fall müssen hitzebeständige Materialien wie Promatect oder Promafour verwendet werden.

Panoramakamin, Eckkamin, Tunnelkamin oder Standardkamin

Meist wird ein Ethanol Einbaukamin an einer bestehenden Wand montiert. Immer öfter werden solche Kamine in Raumtrenner eingebaut. Die ideale Höhe liegt auf Augenhöhe im Sitzen.

Wollen Sie die Flammen nur von vorne oder von mehreren Seiten sehen? Ein Eckkamin bietet Sicht von vorne und einer Seite, ein Panoramakamin von vorne und beiden Seiten. Ein Tunnelkamin erlaubt den Durchblick durch die Flammen. 

Ethanol Einbaukamin im Außenbereich

Ein Ethanol Einbaukamin ist für den Außenbereich nicht ideal. Die Flammen sind sehr windempfindlich. Für den Außenbereich empfehlen wir einen Gaskamin.

In einem geschützten Gartenraum ist ein Bioethanol Einbaukamin eine bessere Option, dennoch kann der Wind die Flammen beeinflussen.

Ethanol Einbaukamin im Schlafzimmer

Beim Verbrennen von Ethanol entstehen keine schädlichen Stoffe wie bei Holz- oder Gaskaminen. Daher kann ein Einbaukamin auch im Schlafzimmer verwendet werden, sofern ausreichend gelüftet wird.

Ethanol Einbaukamin in Möbel integrieren

Ein Ethanol Einbaukamin lässt sich einfach und flexibel integrieren – ohne Rauchabzug oder Stromanschluss. Beachten Sie aber die Hitzeentwicklung: Materialien in der Nähe können sich stark erhitzen und Feuer fangen. Ein ungeschützter Brenner im Möbelstück kann gefährlich sein.

Ein Ethanol Einbaukamin ist die sicherere Lösung.

Xaralyn Bio-ethanol inbouwhaard Inbouwunit XL

Lassen sie sich beraten 

Sie stehen vor dem Kauf eines Ethanol-Kamins? Planen Sie einen Besuch in unserem Showroom und​ lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten. Sie unterstützen Sie gerne bei der sicheren Installation Ihres Ethanol-Kamins.

€ 1.449,00 1449.0 EUR
€ 889,00 889.0 EUR
€ 529,00 529.0 EUR
€ 659,00 659.0 EUR
€ 1.099,00 1099.0 EUR
€ 1.639,00 1639.0 EUR
€ 899,00 899.0 EUR
€ 549,00 549.0 EUR
€ 939,00 939.0 EUR
€ 799,00 799.0 EUR
€ 799,00 799.0 EUR
€ 299,00 299.0 EUR

Testen Sie unseren Ethanol-Kamin 30 Tage lang kostenlos*

Gerne überzeugen wir Sie von unserem Fire System!