Holzöfen und Luftverschmutzung

Xaralyn Fire Systems


Holzrauch und Gesundheit

​Wechseln Sie zu einem Xaralyn-Kamin

Rauch – auch von einem Holzfeuer – enthält immer schädliche Stoffe. Das bedeutet: Holzrauch ist grundsätzlich gesundheitsschädlich. Die Belastung erfolgt durch das Einatmen dieser Rauchpartikel.

Durch die Nutzung von Holzöfen, offenen Kaminen, Feuerschalen oder Grills gelangen Schadstoffe in die Luft. Das beeinträchtigt sowohl die Luftqualität als auch unsere Gesundheit. 

Beim Verbrennen von Holz entstehen viele Schadstoffe wie Feinstaub, Kohlenmonoxid, flüchtige organische Verbindungen (VOC), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Ruß.

Die Holzverbrennung ist eine der größten Quellen für Feinstaub – noch vor dem Straßenverkehr in den Niederlanden.

23 % der Feinstaubemissionen in den Niederlanden werden durch die Verbrennung von Holz verursacht. Infolgedessen hat die Holzverbrennung in den Niederlanden einen größeren Anteil an den gesamten Feinstaubemissionen als der Straßenverkehr.

Während unsere Regierung mit allerlei Subventionen schnell versucht, uns dazu zu bringen, Elektroautos zu fahren, gab es bis vor kurzem sogar eine Subventionsregelung für Palettenheizungen.

Was einen der größten Verursacher von Feinstaub betrifft, ist die Politik unserer Regierung die „Bereitstellung von Informationen“. Sobald eine ernsthafte Politik zur Bekämpfung einer der Hauptursachen unseres Feinstaubproblems in Kraft ist, kann es schnell gehen und die Verbrennung von Holz in Holzöfen und Kaminen wird gestoppt.

​Laut der niederländischen Umweltprüfungsbehörde besteht der billigste Weg zur Bekämpfung der Luftverschmutzung darin, Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter zu reduzieren und veraltete Holzöfen und Kamine zu ersetzen.

Es gibt viele Alternativen zu Holzöfen und Kaminen. Ein elektrischer Kamin ist sehr einfach zu bedienen, sorgt für Atmosphäre und hat oft auch eine Heizfunktion. Für Liebhaber „echter“ Flammen ist ein Bio-Ethanol-Kamin eine saubere Lösung. 

Natürlich können wir die Regierungspolitik und möglicherweise eine Subvention für Bioethanol-Kamine oder Elektrokamine abwarten. Warum wechseln wir nicht freiwillig? Unsere Umwelt geht uns alle an!

Sparen Sie Heizkosten, schonen Sie die Umwelt!
Xaralyn Fire Systems