Wie sicher ist ein Bioethanolbrenner mit CE-Kennzeichnung?
Xaralyn
Sicherheit Ethanol Kamine: Was Sie unbedingt wissen sollten
Ethanol-Kamine haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie erzeugen eine gemütliche Flamme, sehen modern aus und benötigen weder Schornstein noch Gasanschluss. Doch die Sicherheit von Ethanol-Kaminen wird häufig unterschätzt – mit potenziell gefährlichen Folgen.
Ethanol: beliebt, aber nicht ungefährlich
Ethanol ist ein sauberer, erneuerbarer Brennstoff und kommt häufig in Kaminen, Tischfeuern oder DIY-Projekten zum Einsatz. Auf sozialen Netzwerken kursieren viele Videos, wie man Ethanol-Kamine selbst baut oder nutzt. Doch Ethanol ist hoch entzündlich, und unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Unfällen führen – Stichflammen, Verbrennungen oder Wohnungsbrände.
Viele Vorfälle entstehen durch nicht geprüfte Produkte oder durch Missachtung der Sicherheitsvorschriften. Das schadet dem Ruf von Ethanol – obwohl der Brennstoff an sich sicher ist, wenn man geprüfte Produkte nach höchsten Sicherheitsstandards verwendet.
Ist ein Ethanol-Kamin mit CE-Kennzeichnung wirklich sicher?
Nein. Die CE-Kennzeichnung ist kein Sicherheitszertifikat.
Sie besagt lediglich, dass ein Produkt die Mindestanforderungen der EU erfüllt – ohne dass eine offizielle Prüfung stattfindet. Es handelt sich um eine Eigenerklärung des Herstellers, keine unabhängige Sicherheitskontrolle.
Begriffe wie „CE-zertifiziert“ oder „CE-geprüft“ gelten sogar als irreführend und können mit Bußgeldern bis zu 10.000 € geahndet werden. Für Verbraucher ist das CE-Zeichen keine verlässliche Sicherheitsgarantie.
EN 16647: die EU-Norm für sichere Ethanol-Kamine
Die EU hat die EN 16647:2015 eingeführt – eine verbindliche Norm, die klare Anforderungen an Konstruktion, Funktion und Sicherheit von Ethanol-Kaminen stellt.
Was schreibt EN 16647 vor?
Ein Kamin nach dieser Norm muss:
- Einen doppelwandigen Brenner besitzen, um Leckagen zu verhindern.
- Kippsicher sein und einen Stabilitätstest bestehen.
- Ein sicheres Befüllsystem haben, das Nachfüllen bei brennender Flamme verhindert.
- Überhitzungsschutz beinhalten.
- Eine sichere Möglichkeit bieten, die Flamme zu löschen.
Ein Ethanol-Kamin mit EN-Zulassung ist daher auf Sicherheit ausgelegt. Wünschen Sie sich einen wirklich sicheren Kamin? Dann wählen Sie immer ein Modell, das nach EN 16647 geprüft und zertifiziert ist.
Warum werden nicht zertifizierte Kamine verkauft?
Weil Produkte mit CE-Kennzeichnung auch ohne EN-Zertifizierung in der EU verkauft werden dürfen. So kommen unsichere oder nicht getestete Modelle auf den Markt – oft billiger, aber ohne garantierte Sicherheit.
So erkennen Sie einen sicheren Ethanol-Kamin
Möchten Sie sichergehen, eine sichere Wahl zu treffen? Dann achten Sie auf folgende Punkte:
- Fragen Sie nach der EN 16647-Zertifizierung.
- Achten Sie auf doppelwandige Brenner und flammhemmende Materialien.
- Nutzen Sie nur Modelle mit geschlossenen, sicheren Befüllsystemen.
- Meiden Sie Billigimporte ohne Anleitung oder Prüfnachweis.
Fazit: Sicherheit beginnt bei der richtigen Auswahl
Ethanol ist ein sicherer Brennstoff – wenn Sie geprüfte Produkte verwenden. Verlassen Sie sich nicht nur auf CE-Kennzeichen oder DIY-Ideen aus dem Internet. Die Sicherheit von Ethanol-Kaminen hängt von Konstruktion, Qualität und Zertifizierung nach EN 16647 ab.
Mit einem geprüften Kamin schützen Sie sich, Ihre Familie – und den Ruf von Ethanol als saubere Energiequelle.
Warum sich für Xaralyn entscheiden
Unsere wichtigsten Punkte
Sicherheit und Qualität stehen an erster Stelle
Schnelle Besorgung und aus dem Vorrat lieferbar
Maßarbeit individuelle
Lösungen
Worauf sind Sie auf der Suche?
Treffen Sie Ihre Auswahl


Elektro
Dekokamin
Kombinieren Sie den Effekt eines realistischen Feuers mit einer Heizfunktion.

Wasserdampf
Dekokamin
Umweltfreundlicher Kamin ohne Schornstein. Dieser Kamin erzeugt die Illusion einer echten Flamme.

Zubehör
& Ersatzteile
Dekoration, Brennstoff oder Teile für Ihren Dekokamine. Hier finden Sie alle Zubehör.
Gerne beraten wir Sie persönlich
Stellen Sie Ihre Frage an unsere Experten
Besuchen Sie einen Ausstellungsraum bei unseren Händlern und entdecken Sie die Wärme und Gemütlichkeit, die Ihr Zuhause völlig verändern wird. Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Sortiment inspirieren und finden Sie den perfekten Kamin.

Testen Sie unseren Bioethanol-Kamin kostenlos* für 30 Tage.
Wir überzeugen Sie gerne von unserem Fire System!